Projekt mit dem ZUK Benediktbeuern

Drei Tage lang drehte sich für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b alles um das Thema Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) Benediktbeuern bekamen sie die Gelegenheit, ein neues Projekt auszuprobieren und dabei nicht nur Wissen zu erwerben, sondern auch direkt aktiv zu werden.
Der krönende Abschluss des Projekts war der Verkauf von selbstgemachten, aus regionalen und biologisch wertvollen Produkten hergestellten Speisen in der großen Pause. Dabei spielte nicht nur der Gedanke der Nachhaltigkeit eine Rolle. Der Erlös aus dem Verkauf wird an krebskranke Kinder im Haunerschen Klinikum in München gespendet.