Unsere Beratungslehrkraft, Frau Niederstraßer, hilft gerne und vertraulich bei folgenden Themen:
Tätigkeitsfelder unserer Beratungskraft Frau Niederstraßer:
Lern- und Leistungsstörungen
o LRS
o Dyskalkulie
Konzentrationsproblemen
Schullaufbahnberatung
Zweig – und Sprachwahl
Fragen zum Schulwechsel
Möglichkeiten der Studien und Berufswahl
Verhaltensschwierigkeiten
Probleme in der Klasse
persönliche (familiäre) Krisen
Die Schulberatung ist für Ratsuchende freiwillig und vertraulich. Der Ratsuchende kann selbst bestimmen, ob er eine begonnene Beratung fortsetzt. Die Beratungslehrkraft unterliegt der Verschwiegenheitspflicht. Sämtliche Dokumente zu LRS-Testung und Co. erhalten Sie direkt bei Frau Niederstrasser.
Wir sind, neben dem Weg über unsere Mailadressen, auch über das Schulsekretariat zu erreichen. Zudem bieten wir regelmäßig Gesprächszeiten im Büro der Beratungslehrkraft (2. OG) an.
Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte
telefonisch 08851-181300 (Sekretariat)
per Schulmanager über Frau Niederstrasser
per E-Mail: sniederstrasser@realschule-schlehdorf.de
Weitere Hilfs- und Beratungsangebote an unserer Schule:
Frau Daniela Ott von den Irmengard Schulen Garmisch steht Eltern und Schüler/innen unserer Schule bei Problemen und Fragen zur Seite. Bitte kontaktieren Sie zunächst Frau Niederstrasser. Sie stellt den Kontakt zu Frau Ott her.
Prävention sexualisierter Gewalt
Als pädagogische Einrichtung in katholischer Trägerschaft wollen und müssen wir sicherstellen, dass unsere Schule ein sicherer Ort ist. Ein Ort, an dem Grenzverletzungen, sexuelle Übergriffe und Missbrauch keinen Platz haben. Das Leitmotiv der Erzdiözese München und Freising lautet: „Miteinander achtsam leben“. Das bedeutet, dass wir uns eine Kultur des gegenseitigen Respekts und Wertschätzung, sowie die Einhaltung von gebotener Distanz zwischen Erziehenden und Jugendlichen pflegen.
Es ist uns darüber hinaus wichtig, dass wir unsere Schüler/innen sensibilisieren, dass sie auch im außerschulischen Bereich keine Opfer sexualisierter Gewalt werden.
Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote
An folgende Stellen können sich Schüler*innen und Eltern bei Depressionen, Notlagen, Angststörungen und anderen schwerwiegenden Problemen wenden.
Wir verwenden Cookies, die uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.